John Corigliano, geboren am 16. Februar 1938 in New York, ist einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten der letzten vierzig Jahre. Mit über einhundert Werken für Orchester, Kammermusik und Oper hat er sich einen festen Platz in der klassischen Musikwelt gesichert. Corigliano stammt aus einer musikalischen Familie: Seine Mutter war Pianistin, und sein Vater war Konzertmeister der New Yorker Philharmoniker. Seine Werke, darunter die berühmte "Symphony No. 1" und die Filmmusik zu "The Red Violin", zeichnen sich durch ihre Zugänglichkeit und expressive Kraft aus. Corigliano hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen Pulitzer-Preis, fünf Grammy Awards und einen Oscar. Seine Musik, die von eklektischen Einflüssen geprägt ist, wird von den renommiertesten Orchestern und Solisten der Welt aufgeführt und aufgenommen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit unterrichtet Corigliano Komposition an der Juilliard School und hält ein Stipendium an der Lehman College. Seine Werke laden zu einer tiefgehenden musikalischen Erfahrung ein, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereint.