John Coriglianos Album "Symphony No. 3 'Circus Maximus' & Gazebo Dances" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der Blasmusik erweitert und den Hörer in eine Welt voller Klänge und Emotionen entführt. Die dritte Sinfonie des renommierten Komponisten, auch bekannt als "Circus Maximus", ist ein monumentales Stück, das in acht bewegten Sätzen die Vielfalt und Ausdruckskraft eines Blasorchesters zeigt. Von der feierlichen Eröffnung des "Introitus" bis hin zum triumphalen Finale "Coda 'Veritas'" bietet dieses Werk eine beeindruckende Reise durch verschiedene Stimmungen und musikalische Landschaften.
Zusätzlich zur Sinfonie enthält das Album auch die "Gazebo Dances" in einer speziellen Fassung für Blasorchester. Diese vier Tänze, ursprünglich für Kammerorchester komponiert, zeigen Coriglianos Fähigkeit, auch in kleineren Formen eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Die "Overture" beginnt mit einem energiegeladenen Auftakt, gefolgt von der eleganten "Waltz", der nachdenklichen "Adagio" und der lebhaften "Tarantella".
Die Aufnahme wurde von der University of Texas Wind Ensemble unter der Leitung von Jerry Junkin eingespielt, einem der führenden Blasorchester der Welt. Die präzise Spielweise und die expressive Interpretation machen diese Aufnahme zu einem wahren Hörerlebnis. Das Album, das 2009 bei Naxos American erschienen ist, bietet eine Gesamtspielzeit von etwa 52 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und Blasmusik im Besonderen.