Caetano Veloso, der Meister der brasilianischen Musik, präsentiert mit "Cores, Nomes" ein Album, das 1982 veröffentlicht wurde und seine beeindruckende Fähigkeit unter Beweis stellt, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen. Dieses Werk, das auf dem Erfolg seines Vorgängers "Outras Palavras" aufbaut, ist ein wahres Juwel der MPB, Bossa Nova und Samba. Die elf Tracks, darunter die legendären "Queixa" und "Um Canto de Afoxé para o Bloco do Ilê", bieten eine reichhaltige Palette an Klängen und Texturen, die die Essenz der brasilianischen Musikkultur einfangen.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Djavan und Peninha verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. "Sina" und "Sonhos" sind zwei der herausragenden Hits, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen und die musikalische Brillanz von Caetano Veloso unterstreichen. Die Produktion, die auf dem Label Universal Music Ltda. erschien, ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das unermüdliche Streben nach Perfektion des Künstlers.
"Cores, Nomes" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Zuhörer in die faszinierende Welt der brasilianischen Musik entführt. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet es eine reiche Auswahl an Melodien und Rhythmen, die sowohl das Herz als auch die Seele berühren. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Tiefe der brasilianischen Musikschätze entdecken möchten.