Aaron Coplands ikonisches Album "Copland: Appalachian Spring; Billy The Kid; Fanfare For The Common Man" aus dem Jahr 1998 ist ein Meisterwerk der klassischen Orchestermusik, das die Essenz des amerikanischen Musikstils des 20. Jahrhunderts einfängt. Dieses Album, veröffentlicht von Sony Classical, präsentiert eine Sammlung von Werken, die Coplands Genie und seine Fähigkeit, die Seele Amerikas in Musik zu verwandeln, unter Beweis stellen.
Die Sammlung beginnt mit der berühmten "Fanfare for the Common Man", einem Stück, das für seine kraftvolle und inspirierende Melodie bekannt ist und oft mit patriotischen und optimistischen Gefühlen in Verbindung gebracht wird. Das Album setzt sich mit der "Appalachian Spring Suite" fort, einer Suite, die ursprünglich als ballet komponiert wurde und die Schönheit und Einfachheit des ländlichen Lebens in den Appalachen einfängt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Billy the Kid Suite", eine Suite, die die Legende des berühmten Outlaws erzählt. Von der Weite der Prärie bis hin zu den dramatischen Schießereien und dem tragischen Ende von Billy the Kid bietet diese Suite eine faszinierende und lebendige Darstellung des amerikanischen Westens.
Das Album ist eine Hommage an Aaron Coplands musikalisches Erbe und bietet eine umfassende Sammlung seiner bekanntesten Werke. Mit einer Spielzeit von etwa 69 Minuten ist es eine lohnende Investition für jeden Fan klassischer Musik und ein Muss für jeden, der die reiche musikalische Tradition Amerikas entdecken möchte. Die Aufnahmen, gemacht vom Eos Orchestra unter der Leitung von Jonathan Sheffer, bieten eine hervorragende Klangqualität und bringen Coplands Musik lebendig und kraftvoll zum Ausdruck.