"Conversation" ist das Debütalbum von Reggie Workman als Bandleader, das 1979 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk vereint verschiedene Jazz-Stile, darunter Free Jazz, Hard Bop, Avantgarde und Bebop, und bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Vielseitigkeit des Bassisten und Komponisten. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten präsentiert das Album drei beeindruckende Tracks: "Mark II", "Déjà vu" und den Titeltrack "Conversation".
Die Besetzung ist ein Who's Who der Jazz-Szene, mit Reggie Workman am Bass, Michael Carvin am Schlagzeug, Lawrence Killiam an der Perkussion, Albert Dailey am Piano, George Adams am Tenorsaxophon, Slide Hampton an der Posaune und Cecil Bridgewater an der Trompete. Diese talentierten Musiker schaffen eine dynamische und tiefgründige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Reggie Workman, bekannt für sein Engagement in der Bildung und Gemeinschaftsarbeit, gründete in den 1970er Jahren die New York-based Collective Black Arts Organization, die sich für Selbsthilfeprojekte und kulturelle Förderung einsetzte. "Conversation" spiegelt seine Leidenschaft für Innovation und musikalische Ausdruckskraft wider.
Das Album, ursprünglich auf Vinyl über das Label Nippon Columbia Co., Ltd./NIPPONOPHONE veröffentlicht, ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz in den späten 1970er Jahren einfängt. Die sorgfältig ausgewählten Tracks und die herausragenden Leistungen der Musiker machen "Conversation" zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazz-Sammlung.
Reggie Workman ist ein renommierter US-amerikanischer Jazzbassist und Hochschullehrer, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazzstile auszeichnet. Geboren als Reginald David Workman, hat er sich einen Namen in den Genres Free Jazz, Hard Bop, Avantgarde und Bebop gemacht. Workman ist bekannt für seine beeindruckenden Auftritte und Aufnahmen mit legendären Musikern wie Archie Shepp, Roswell Rudd, Tommy Flanagan, Stanley Cowell, Billy Harper und Billy Hart. Seine Musik ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und technischer Brillanz, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht. Workman's Diskografie ist reich an Highlights, darunter Alben wie "Summit Conference" und "Embracing The Unknown", die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln. Seine Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Teil eines Ensembles zu glänzen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Jazzszene.
1,546 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.