"Contemporary Oboe Solo" von Thomas Indermühle ist ein faszinierendes Album, das die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Oboe in der zeitgenössischen Kammermusik präsentiert. Veröffentlicht am 27. Dezember 2016 unter dem Label Camerata Tokyo, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Stücken, die speziell für die Oboe komponiert wurden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten umfasst das Album sieben Werke, darunter "Horae Volubiles", "Rotationen-Mosaik für Oboe solo" von David Philip Hefti, und die vier Teile der "Suite mélancolique pour hautbois électro-acoustique". Diese Stücke zeigen die technische Brillanz und die emotionale Tiefe von Thomas Indermühles Spiel. Indermühle, ein renommierter Oboist, hat sich durch seine Arbeit mit Ensembles wie dem Collegium Novum Zürich und dem Merel Quartet einen Namen gemacht. Seine Interpretation dieser zeitgenössischen Werke ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, was das Album zu einem beeindruckenden Zeugnis seines Könnens macht.
Das Album ist ein Muss für Liebhaber der Kammermusik und der zeitgenössischen Kompositionen. Es bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die die Grenzen des traditionellen Oboenspiels erweitert. "Contemporary Oboe Solo" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die faszinierende Welt der modernen Oboenmusik zu entdecken.