Entdecken Sie die zauberhafte Stimme von Constantin Emanuel auf seinem Album "Constantin Emanuel Sings from Schemellis Gesangbuch". Mit nur 15 Jahren beeindruckt der junge Sopran mit seiner klaren und ausdrucksstarken Stimme, die die Werke von Johann Sebastian Bach und Dieterich Buxtehude auf einzigartige Weise interpretiert. Dieses Album, veröffentlicht am 6. Januar 2015 unter dem Label Challenge Classics, bietet eine Sammlung von 22 Liedern, die eine Dauer von 55 Minuten umfassen.
Unter der Leitung von Ton Koopman präsentiert Constantin Emanuel eine Auswahl von Bachs Chorälen und Liedern aus dem "Musikalischen Gesang-Buch" von Georg Christian Schemelli, das oft fälschlicherweise Bach selbst zugeschrieben wird. Die Stücke reichen von bekannten Werken wie "Vater unser im Himmelreich" und "Wer nur den lieben Gott lässt walten" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Ich freue mich in dir" und "Bist du bei mir".
Das Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Musik und bietet eine beeindruckende Darbietung, die die Reinheit und Klarheit der Stimme von Constantin Emanuel in den Vordergrund stellt. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Interpretation machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung. Lassen Sie sich von der Magie der Musik und der außergewöhnlichen Stimme von Constantin Emanuel verzaubern.
Constantin Emanuel Zimmermann, geboren 1999 in der Schweiz, ist ein außergewöhnlich begabter Countertenor, der bereits in jungen Jahren durch seine beeindruckenden Auftritte als Knabensopran Aufmerksamkeit erregte. Aufgewachsen in Luzern und Zürich, begann seine musikalische Reise früh, und schon als Knabensänger sammelte er wertvolle Erfahrungen durch Rundfunk- und Fernsehaufnahmen. Mit nur 15 Jahren veröffentlichte er seine erste CD mit Liedern und Arien aus Schemellis Gesangbuch, was ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen einbrachte. Besonders hervorzuheben ist seine Zusammenarbeit mit dem renommierten Dirigenten Ton Koopman, mit dem er 2014 das Album "Geistliche Lieder und Arien" von Johann Sebastian Bach aufnahm. Zimmermanns Stimme, die auch im höheren Alter noch die Reinheit und Klarheit eines Knabensoprans bewahrt, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler in der klassischen Musikszene. Seine Interpretationen sind tiefgründig und emotional, was ihn zu einem faszinierenden Künstler macht, den man unbedingt live erleben sollte.
26 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.