"Consequences" ist ein faszinierendes Jazzalbum des britischen Pianisten Howard Riley, das 2005 auf dem Label 33 Records veröffentlicht wurde. Aufgenommen im Stanley Glasser Electronic Music Studio des Goldsmith's College in London am 6. Mai 2003, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Stücken, die Rileys unverwechselbaren Ansatz zur freien Improvisation und zum zeitgenössischen Jazz widerspiegeln.
Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde präsentiert "Consequences" eine Reihe von Tracks, die von "Consequences" bis "Further Consequences" reichen und eine breite Palette von Stimmungen und Klängen abdecken. Rileys Spielweise, oft mit der von Cecil Taylor verglichen, ist kraftvoll und expressiv, und er schafft es, eine tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Das Album ist ein Beweis für Rileys langjährige Karriere als eine der legendären Figuren des britischen Jazz und der improvisierten Musik. Seine Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Stücke zu komponieren und zu improvisieren, macht "Consequences" zu einem herausragenden Werk in seinem umfangreichen Œuvre.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Howard Riley oder ein neugieriger Hörer sind, der die Welt des freien Jazz erkunden möchte, "Consequences" bietet eine lohnende und bereichernde Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Howard Riley und entdecken Sie die Tiefe und Vielfalt seines musikalischen Genies.