Jimbo Mathus kehrt mit "Confederate Buddha" zurück, einem Album, das sich wie eine Fortsetzung seines Vorgängers "Jimmy the Kid" anfühlt. Tatsächlich enthält es eine neue Version des Titeltracks aus jenem Album, was die Kontinuität und Entwicklung seiner musikalischen Reise unterstreicht. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet dieses Werk eine tiefgehende Reise durch die Welt der Americana und des Alt-Country, zwei Genres, in denen Mathus sich hervorragend auskennt.
"Confederate Buddha" wurde am 24. Mai 2011 über Memphis International Records veröffentlicht und umfasst zwölf Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Von den rauen, erdigen Klängen von "Jimmy the Kid" und "Cling to the Roots" bis hin zu den melancholischen Tönen von "Glad It's Dark" und "Too Much Water" zeigt Mathus seine Vielseitigkeit und Tiefe als Songwriter und Musiker. Die Lieder erzählen Geschichten von Leben, Liebe und Verlust, eingehüllt in die warmen, authentischen Klänge, die Mathus' Musik auszeichnen.
Das Album ist ein Muss für Fans von Americana und Alt-Country, die nach ehrlicher, handgemachter Musik suchen. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem Talent für erzählerische Songs setzt Jimbo Mathus mit "Confederate Buddha" erneut Maßstäbe in der Musikwelt.