Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Deutsche Grammophon, ist ein Meisterwerk der klassischen Gitarrenmusik, das die Virtuosität und das künstlerische Genie von Narciso Yepes in den Vordergrund stellt. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die die Essenz der spanischen Musiktradition einfängt.
Die Highlights des Albums sind die berühmten Werke "Concierto de Aranjuez" und "Fantasía para un gentilhombre" von Joaquín Rodrigo, die von Yepes mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft interpretiert werden. Diese Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch kulturelle Ikonen, die die reiche Geschichte und Tradition der spanischen Musik widerspiegeln.
Neben diesen Hauptwerken enthält das Album auch andere bemerkenswerte Stücke wie "Recuerdos de la Alhambra" und "España, Op. 165: Malagueña", die ebenfalls von Narciso Yepes arrangiert wurden. Diese Arrangements zeigen seine Fähigkeit, traditionelle spanische Melodien mit moderner Gitarrenkunst zu verbinden und so eine einzigartige und faszinierende Klangwelt zu schaffen.
Narciso Yepes, einer der bedeutendsten Gitarristen des 20. Jahrhunderts, bringt seine unverkennbare Technik und sein tiefes Verständnis für die spanische Musik in jede Note ein. Seine Interpretation dieser klassischen Werke ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung macht.
Dieses Album ist eine Hommage an die spanische Musiktradition und ein Zeugnis für das künstlerische Erbe von Narciso Yepes. Es bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Klassikliebhabern eine reiche und erfüllende Hörerfahrung.