Dieses Album, "Concerts Under the Dome", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten Komponisten Olivier Messiaen. Veröffentlicht am 1. Januar 1994, bietet es eine einzigartige Mischung aus avantgardistischer und klassischer Musik, die die Grenzen der traditionellen Kompositionen erweitert. Die Aufnahme, die unter dem Dach der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte Maulbronn Kloster in Deutschland entstand, wurde von Josef-Stefan produziert und bietet eine außergewöhnliche Klangqualität.
Das Album umfasst zwei Hauptwerke von Messiaen: das Streichquartett Nr. 9 in d-Moll, Op. 34, und das berühmte "Quatuor pour la fin du temps" (Quartett für das Ende der Zeit). Das Streichquartett, bestehend aus vier Sätzen, zeigt Messiaens einzigartige Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für musikalische Struktur und Ausdruck. Das "Quatuor pour la fin du temps" ist ein Meisterwerk, das während Messiaens Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg entstand und tiefgründige spirituelle und philosophische Themen behandelt. Jeder Satz des Quartetts, von der "Liturgie des Kristalls" bis zur "Lobpreisung der Unsterblichkeit Jesu", ist ein Meisterwerk der musikalischen Ausdruckskraft und Tiefe.
Mit einer Gesamtspielzeit von 73 Minuten bietet "Concerts Under the Dome" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung. Die Aufnahmen, die von Naim Records veröffentlicht wurden, sind ein Zeugnis für Messiaens Genie und seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl intellektuell anregend als auch tief bewegend ist. Dieses Album ist ein wesentlicher Bestandteil für jeden Liebhaber von klassischer und avantgardistischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Werk eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.