Michel Petrucciani, der virtuose französische Jazzpianist, präsentiert mit "Concerts Inédits: Solo - Trio" ein faszinierendes Live-Album, das seine musikalische Genialität in verschiedenen Formationen einfängt. Aufgenommen am 1. Januar 1999 und veröffentlicht vom renommierten Label Dreyfus Jazz, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Jazz-Stücken, die sowohl Solo- als auch Trio-Auftritte umfassen.
Mit einer Gesamtspieldauer von über zwei Stunden und acht Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von der einzigartigen Spielweise Michel Petruccianis geprägt ist. Das Album umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Jazz, französischer Jazz und lateinamerikanischer Jazz, und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe des Künstlers. Die Tracklist reicht von klassischen Jazz-Stücken wie "Autumn Leaves" und "Take the 'A' Train" bis hin zu modernen Kompositionen wie "Tutu" und "Dumb Breaks".
Die Live-Aufnahmen fangen die Energie und Spontaneität der Konzerte ein, bei denen Michel Petrucciani zusammen mit seinem Bruder Louis Petrucciani und dem legendären Schlagzeuger Lenny White auftritt. Die Musik ist lebendig und dynamisch, mit einer beeindruckenden technischen Fähigkeit und einer tiefen musikalischen Ausdruckskraft, die Petrucciani auszeichnet.
"Concerts Inédits: Solo - Trio" ist ein unverzichtbares Album für alle Jazzliebhaber, die die Kunstfertigkeit und Innovation von Michel Petrucciani schätzen. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die musikalische Vision des Künstlers und seine Fähigkeit, das Publikum mit seiner Musik zu begeistern.
Michel Petrucciani, geboren am 28. Dezember 1962 in Orange, Frankreich, war ein französischer Jazzpianist mit italienischen Wurzeln, der trotz seiner kleinen Statur von nur einem Meter zu einem weltweit gefeierten Star aufstieg. Mit einer beeindruckenden Karriere, die viel zu früh durch seinen Tod am 6. Januar 1999 in New York endete, prägte Petrucciani einen einzigartigen Stil, der Elemente des Bebop und des Latin Jazz miteinander verband. Geboren mit der seltenen Krankheit Osteogenesis imperfecta, auch bekannt als Glasknochenkrankheit, ließ sich Petrucciani durch seine körperlichen Einschränkungen nicht aufhalten. Seine technische Brillanz und kreativen Kompositionen inspirierten Generationen von Musikern. Petrucciani spielte mühelos komplexe Melodien und schuf dabei stets sinnvolle und einprägsame Stücke. Seine Musik, die von unbändiger Energie und Lebensfreude durchzogen ist, bleibt bis heute ein unverwechselbares Zeugnis seines Genius.
89,566 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.