Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Barockmusik mit Jean-Pierre Rampal und seinem faszinierenden Album "Concertos italiens pour flûte: Sammartini, Martini, Galuppi, Pergolesi & Tartini". Dieses Album, veröffentlicht am 3. Dezember 2021 bei Warner Classics, präsentiert eine exquisite Sammlung von Flötenkonzerten, die von einigen der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts stammen.
Jean-Pierre Rampal, einer der renommiertesten Flötisten des 20. Jahrhunderts, zeigt hier seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche. Begleitet wird er von den I Solisti Veneti unter der Leitung von Claudio Scimone, einer der einflussreichsten Dirigenten der Barockmusik. Die Zusammenarbeit zwischen Rampal und Scimone ist legendär und hat zahlreiche herausragende Aufnahmen hervorgebracht.
Das Album umfasst Werke von Baldassare Galuppi, Giovanni Battista Sammartini, Giovanni Battista Martini, Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Tartini. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der Flötenkunst, das die Eleganz und die technische Brillanz der Barockmusik zur Geltung bringt. Die Aufteilung in Allegro, Adagio und andere Tempoangaben bietet eine abwechslungsreiche und dynamische Hörerfahrung.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige und tiefgründige Reise durch die italienische Barockmusik. Die klare und präzise Spielweise von Jean-Pierre Rampal, kombiniert mit der feinen Interpretation der I Solisti Veneti, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und lassen Sie sich von der Schönheit und der Komplexität dieser Werke verzaubern.
Jean-Pierre Rampal, geboren am 7. Januar 1922 in Marseille, war einer der einflussreichsten Flötisten des 20. Jahrhunderts und ein Pionier der Flötenmusik. Als Sohn des renommierten Flötisten Joseph Rampal wuchs er in einer musikalischen Familie auf und begann seine Karriere früh, indem er bereits im Alter von 13 Jahren den ersten Preis am Konservatorium von Marseille erhielt. Rampal revolutionierte die Flötenmusik, indem er sie in der Nachkriegszeit populär machte und die Barockflötenmusik wiederbelebte. Seine Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten wie Poulenc, Ibert und Jolivet sowie seine Gründung des französischen Bläserquintetts festigten seinen Ruf als Meister seines Fachs. Rampal war stets auf der Suche nach alten Werken für die Flöte und inspirierte zahlreiche zeitgenössische Komponisten, die ihm ihre Werke widmeten. Seine Virtuosität und sein einzigartiger Stil prägten die Flötenmusik nachhaltig und beeinflussten Generationen von Flötisten. Jean-Pierre Rampal verstarb am 20. Mai 2000 in Paris, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.
17,299 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.