Arnold Schoenberg, ein österreichischer und später amerikanischer Komponist, Musiktheoretiker und Lehrer, präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, die am 11. Januar 1953 von Period Records veröffentlicht wurde, bietet eine Auswahl aus verschiedenen Kompositionen, die die Tiefe und Vielfalt von Schoenbergs musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit dem "Concerto for Piano and Orchestra, Op. 42", einem beeindruckenden Werk, das die technische Meisterschaft und die expressive Kraft des Komponisten unterstreicht. Mit einer Dauer von etwa 20 Minuten ist es ein zentrales Stück des Albums.
Danach folgen die "Three Piano Pieces, Op. 11", eine Reihe von drei Stücken, die die rhythmische und harmonische Komplexität von Schoenbergs früherem Werk zeigen. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter, von den gemessenen Vierteln des ersten Stücks bis zu den bewegten Achteln des dritten.
Abgerundet wird das Album durch die "Suite for Piano, Op. 25", eine Sammlung von fünf Stücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen abdecken. Von dem eleganten "Praeludium" bis zu der lebhaften "Gigue" bietet diese Suite einen faszinierenden Einblick in die kreativen Fähigkeiten von Schoenberg.
Insgesamt bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Arnold Schoenberg und ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Mit einer Gesamtspielzeit von 48 Minuten ist es eine lohnende Investition für alle, die die Tiefe und Vielfalt der klassischen Musik schätzen.