Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Simon Höfele präsentiert mit "Concertino" ein faszinierendes Album, das eine vielfältige Palette zeitgenössischer und klassischer Kompositionen vereint. Die CD, veröffentlicht am 30. Juni 2017 unter dem Label dTb Production, bietet eine beeindruckende Spielzeit von einer Stunde und sieben Minuten.
Das Album beginnt mit Matthias Pintschers "Shining Forth", einem Stück, das durch seine strahlende Klarheit und Tiefe besticht. Es folgt eine Reihe von Werken des deutschen Komponisten Karl Amadeus Hartmann, darunter das energiegeladene "Toccata Concertino" und das meditative "Lied Concertino". Hartmanns "Quodlibet Concertino" zeigt seine virtuose Beherrschung der Form und seine Fähigkeit, komplexe Strukturen in zugängliche und fesselnde Musik zu verwandeln.
Olga Neuwirths "Laki" bringt einen modernen, experimentellen Touch in die Sammlung, während Paul Hindemiths "Scherzando Drei Stücke", "Langsame Achtel Drei Stücke" und "Lebhafte Halbe Drei Stücke" die klassische Tradition mit einem Hauch von Spontanität und Leichtigkeit verbinden.
Kathrin Denners "Sonare 2" ist ein Highlight des Albums, das durch seine innovative Struktur und klangliche Vielfalt besticht. Die Tanzsuite von Karl Amadeus Hartmann rundet das Album ab, mit Stücken wie "Lustig Tanzsuite", "Sehr Langsame Viertel Tanzsuite", "Ruhige Viertel Tanzsuite" und "Lebhaft Sehr Energisch Tanzsuite", die eine breite Palette von Stimmungen und Rhythmen bieten.
Simon Höfele zeigt sich als vielseitiger Interpret, der die verschiedenen Stile und Epochen mit großer Sensibilität und technischer Brillanz meistert. "Concertino" ist ein Album, das sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen und zeitgenössischen Musik begeistern wird.