"Concentrés et amalgames" ist ein faszinierendes Album des kanadischen Gitarristen Arthur Bull, aufgenommen und gemischt von Daniel Heïkalo im Jahr 2005 und 2006 in Nova Scotia. Dieses experimentelle Werk, veröffentlicht unter dem Label Ambiances Magnétiques, bietet eine einzigartige Klangwelt, die sich über elf Tracks erstreckt und eine Gesamtspielzeit von 52 Minuten hat. Bull, bekannt für seine vielseitige Arbeit mit verschiedenen Gitarrenstilen, zeigt hier seine Meisterschaft in der freien Improvisation, unterstützt von den rhythmischen Experimenten von Daniel Heïkalo an der Batterie.
Das Album besteht aus sechs Duos, die Bull an verschiedenen Gitarren (elektrisch, vorbereitet, akustisch und klassisch) präsentieren, sowie fünf weiteren Stücken, in denen Heïkalos Percussion hinzukommt. Die Tracks wie "La solution de l’énigme" und "Cobra Skin Necktie" zeigen die Bandbreite der kreativen Zusammenarbeit zwischen den beiden Musikern. Jeder Track ist ein eigenständiges Kunstwerk, das die Grenzen des Jazz und der experimentellen Musik erweitert.
"Concentrés et amalgames" ist ein Album, das sowohl Neugierige als auch Kenner der experimentellen Musik ansprechen wird. Es ist ein Zeugnis der innovativen Herangehensweise von Arthur Bull und Daniel Heïkalo, die traditionelle Instrumente und Techniken auf unerwartete und faszinierende Weise neu interpretieren. Für alle, die bereit sind, sich auf ein klangliches Abenteuer einzulassen, ist dieses Album ein absolutes Highlight.