Entdecke die faszinierende Welt des Jazz mit Pee Wee Russell und seinem Album "Complete Jazz Series 1935 - 1946". Dieses Album, veröffentlicht am 8. Juni 2009 unter dem Label Complete Jazz Series, ist eine wahre Schatztruhe für Jazz-Enthusiasten. Mit einer Laufzeit von 59 Minuten bietet es eine reichhaltige Sammlung von 20 Tracks, die die Genres Ragtime, Jazz, Swing und Big Band umfassen.
Pee Wee Russell, ein Pionier des Jazz, bringt in diesem Album seine einzigartige Spielweise und sein Talent zur Geltung. Die Tracks, aufgenommen zwischen 1935 und 1946, spiegeln die Blütezeit des Jazz wider, als diese Musikrichtung die populäre Musik Amerikas dominierte. Von "Taboo" bis "Red Hot Mama" – jedes Stück ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Jazz dieser Ära einfängt.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Stücken aus dem Jahr 1935, darunter "Mary Lou" und "In Blinky Winky Chinky Chinatown", die einen Einblick in die frühen Arbeiten von Pee Wee Russell geben. Die Aufnahmen aus den Jahren 1940 und 1945, wie "Nothing But You" und "Indiana", zeigen seine Entwicklung und Reife als Musiker. Die späteren Stücke aus dem Jahr 1946, darunter "Since My Best Gal Turned Me Down" und "Muskogee Blues", beenden das Album mit einem starken Finale.
Pee Wee Russell, bekannt für seine whimsical Zusammenarbeit mit Thelonious Monk, zeigt in diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für den Jazz. Seine Klarinette spielt eine zentrale Rolle in diesen Aufnahmen und verleiht jedem Stück eine einzigartige Note.
"Complete Jazz Series 1935 - 1946" ist nicht nur ein Album, sondern eine Zeitreise durch die goldenen Jahre des Jazz. Es ist eine Hommage an Pee Wee Russell und seine unvergleichliche Beitrag zur Jazzmusik. Ob du ein langjähriger Fan von Pee Wee Russell bist oder neu in der Welt des Jazz, dieses Album wird dich sicherlich begeistern und inspirieren.