Roy Eldridge, einer der einflussreichsten Trompeter des Swing und Bebop, präsentiert mit "Complete Jazz Series 1935 - 1940" ein faszinierendes Zeitdokument seiner frühen Karriere. Diese Sammlung, veröffentlicht am 22. Dezember 2008 unter dem Label Complete Jazz Series, umfasst 20 Titel, die zwischen 1935 und 1940 aufgenommen wurden. Eldridge, bekannt für seine virtuose Technik und seinen kraftvollen Sound, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein Talent in verschiedenen Besetzungen, von Big Bands bis hin zu kleineren Ensembles.
Die Alben umfassen eine Mischung aus Swing-Klassikern und weniger bekannten Perlen, die Eldridges Entwicklung als Musiker über diese entscheidenden Jahre hinweg dokumentieren. Von energiegeladenen Stücken wie "Swingin' At The Famous Door" und "Wabash Stomp" bis hin zu melancholischen Balladen wie "I'm Getting' Sentimental Over You" bietet diese Sammlung eine breite Palette an Stilen und Stimmungen. Besonders hervorzuheben sind die Aufnahmen mit seinem Orchester, die die typische Big-Band-Ästhetik der Ära perfekt einfangen.
Die Aufnahmen, die in verschiedenen Studios und mit unterschiedlichen Besetzungen entstanden sind, zeigen Eldridges Fähigkeit, sich verschiedenen musikalischen Kontexten anzupassen und dabei stets seine einzigartige Stimme zu bewahren. Die Remastering-Qualität der Aufnahmen sorgt dafür, dass der Klang klar und lebendig ist, was die Hörer in die Welt des Jazz der 1930er und 1940er Jahre eintauchen lässt.
Für Fans von Roy Eldridge und Jazz-Enthusiasten ist dieses Album ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Entwicklung eines der größten Trompeter des 20. Jahrhunderts dokumentiert.