"Common Language, Common Sense" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 2011 von dem renommierten Vibraphonisten Wolfgang Lackerschmid veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label hipjazz erschien, präsentiert eine einzigartige Mischung aus Jazz und Cool Jazz, die in 54 Minuten pure musikalische Eleganz und Tiefe bietet.
Wolfgang Lackerschmid, bekannt für seine virtuose Spielweise auf dem Vibraphon, hat für dieses Album ein außergewöhnliches Ensemble zusammengebracht. Neben ihm selbst sind Tiger Okoshi auf der Trompete, Biliana Voutchkova auf der Violine, Bob Degen am Piano und Ron an einem weiteren Instrument zu hören. Diese Kombination von Talenten sorgt für eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Die Inspiration für "Common Language, Common Sense" stammt aus dem Augsburger Friedensfest, einem jährlichen Ereignis, das seit 1650 gefeiert wird. Lackerschmid reflektiert über die Rolle der Jazzmusiker als Friedensstifter und kreative Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen. Diese tiefgründige Botschaft spiegelt sich in den sieben Tracks des Albums wider, darunter "Good For The Soul", "Eight Views, One Truth" und "Kagomee, Kagomee".
Das Album ist eine Hommage an die universellen Werte des Friedens und der Verständigung, die durch die Kraft der Musik vermittelt werden. Wolfgang Lackerschmid gelingt es, diese Themen in eine musikalische Form zu gießen, die sowohl berührt als auch inspiriert. "Common Language, Common Sense" ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt und gleichzeitig eine zeitlose Botschaft der Einheit und des Friedens vermittelt.