Sinfonia No. 3 in D Major, BWV 789 - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Fugue in G Minor, BWV 542 - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Piano Concerto in F Minor, BWV 1056: II. Arioso: Largo - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Invention No. 13 in A Minor, BWV 784 - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
St. Matthew Passion BWV 244: Pt. 1, No. 15: Choral: "Erkenne mich, mein Hüter" - Pt. 2, No. 39: Aria "Erbarme dich" - Medley Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
The Well-Tempered Clavier, Book 2: Fugue No. 6 in D Minor, BWV 875 - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
The Well-Tempered Clavier, Book 2: Prelude No. 18 in G-Sharp Minor, BWV 887 - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
French Suite No. 5 in G Major, BWV 816: IV. Gavotte - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
French Suite No. 5 in G Major, BWV 816: V. Bourée - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
French Suite No. 5 in G Major, BWV 816: VI. Loure - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
French Suite No. 5 in G Major, BWV 816: VII. Gigue - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Cantata "Ich hatte viel Bekümmernis", BWV 21: III. Aria: Seufzer, Tränen, Kummer, Not - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Keyboard Concerto No. 3 in D Major, BWV 1054: I. Allegro - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Violin Sonata No. 2 in A Minor, BWV 1003: III. Andante - Jazz VersionJohann Sebastian Bach, Peter Breiner, Sefika Kutluer, Peter Breiner Jazz Trio
Entdecke die faszinierende Welt von Johann Sebastian Bach in einer völlig neuen Perspektive mit dem Album "Coming Bach for Flute, Vol. 1". Diese einzigartige Sammlung präsentiert einige der berühmtesten Werke des Barockkomponisten in einer frischen, jazzigen Interpretation, die traditionelle Klassik mit modernem Flair verbindet.
Aufgenommen im Jahr 2005 und veröffentlicht unter dem Label VDE-GALLO, bietet dieses Album eine Duration von etwa 1 Stunde und 5 Minuten, gefüllt mit virtuosen Stücken, die von der Flötistin Sefika Kutluer meisterhaft interpretiert werden. Von der lebhaften "Sinfonia No. 3 in D Major" bis hin zur zarten "Violin Sonata No. 2 in A Minor", jedes Stück wurde sorgfältig ausgewählt und neu arrangiert, um die Essenz von Bachs Genialität in einem modernen Kontext zu präsentieren.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter Konzerte, Inventionen, Fugen und Arien, die alle mit einer jazzigen Note versehen sind. Diese Interpretation macht das Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis für sowohl Bach-Enthusiasten als auch für Liebhaber von Jazz und zeitgenössischer Musik.
"Coming Bach for Flute, Vol. 1" ist nicht nur eine Hommage an Bachs unsterbliches Erbe, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit seiner Musik. Tauche ein in die Welt von Johann Sebastian Bach und entdecke die Magie, die entsteht, wenn Barock und Jazz aufeinandertreffen.
(C) 2005 VDE-GALLO
Um Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach, geboren am 21. März 1685 in Eisenach, ist eine der prägendsten Figuren der klassischen Musik und gilt vielen als der bedeutendste Komponist der Musikgeschichte. Als Mitglied einer weitverzweigten Musikerfamilie zeigte Bach schon früh sein außergewöhnliches Talent. Nach dem frühen Verlust seiner Eltern wurde er von älteren Verwandten musikalisch ausgebildet und entwickelte sich zu einem virtuosen Violinisten, Organisten und Cembalisten.
Bachs Werk umfasst über 1100 Kompositionen, darunter Kantaten, Präludien, Messen und Choräle, die die Vielfalt und Tiefe seines Genies widerspiegeln. Seine Hauptschaffensperiode verbrachte er als Thomaskantor und Musikdirektor in Leipzig, wo er zahlreiche Meisterwerke schuf, die bis heute die Welt der klassischen Musik bereichern.
Bachs Musik ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tief emotional und spirituell. Seine Werke, wie die "Brandenburgischen Konzerte", das "Wohltemperierte Klavier" und die "Matthäus-Passion", sind Meilensteine der Barockmusik und begeistern bis heute Musiker und Zuhörer gleichermaßen. Bachs Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und prägt die klassische Musik bis in die Gegenwart.
4,634,227 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.