Stanley Turrentine, auch liebevoll "The Sugar Man" genannt, war ein herausragender US-amerikanischer Jazzsaxophonist, der mit seinem unverwechselbar dicken und ausdrucksstarken Spiel eine ganze Generation von Musikfans begeisterte. Geboren 1934, begann seine Karriere als Lead-Trompeter im Duke Ellington Orchester, doch es war sein Tenorsaxophon, das ihn weltberühmt machte. Turrentine's Musik ist eine faszinierende Mischung aus swingendem Hard Bop, tiefgründigen Balladen, afrikanischen Rhythmen und Blues, die auf Alben wie "In Memory Of" und "Cherry" perfekt zur Geltung kommt. Seine Zusammenarbeit mit Pianist Les McCann und seine bluesgefärbten Soul Jazz-Kompositionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Jazzgeschichte. Turrentine's Musik ist nicht nur für Jazzliebhaber ein Muss, sondern für jeden, der die emotionale Tiefe und Vielfalt dieses Genres schätzen gelernt hat.