Glenn Zottola, ein herausragender Trompeter, präsentiert mit "Come Fly With Me" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Bebop-Genres einfängt. Veröffentlicht am 11. August 2015 unter dem Label Classic Jazz Records, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von zehn Songs, die insgesamt 31 Minuten pure Jazz-Exzellenz bieten.
Zottola zeigt seine virtuose Beherrschung des Instruments mit einer Mischung aus Kraft und Anmut, die sich durch jedes Stück zieht. Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track "Come Fly With Me" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern wie "God Bless the Child", "How High the Moon" und "Volare". Jeder Song wird mit Zottolas unverwechselbarem Stil interpretiert, der Tradition und Innovation perfekt vereint.
Die Tracks "You Leave Me Breathless" und "When Your Lover Has Gone" zeigen Zottolas Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Musik auszudrücken, während Stücke wie "Prisoner of Love" und "There'll Be Some Changes Made" seine technische Brillanz unter Beweis stellen. Das Album schließt mit "Come Back to Me", einem Stück, das die ganze Bandbreite von Zottolas Talent zeigt.
"Come Fly With Me" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Glenn Zottolas Meisterschaft als Musiker und sein Beitrag zur reichen Tradition des Bebop. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Beweis für die zeitlose Schönheit dieser Musik.