"Colors: Live from Leipzig" ist ein faszinierendes Live-Album, das die legendäre Zusammenarbeit zwischen dem freien Jazz-Ikonen Ornette Coleman und dem deutschen Pianisten Joachim Kühn festhält. Aufgenommen am 13. Januar 1997 in Leipzig, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und Hard Bop, die die Grenzen der traditionellen Jazzmusik erweitert.
Die acht Tracks, darunter "Faxing," "House of Stained Glass" und "Cyber Cyber," zeigen die spontane und improvisierte Natur der Duette zwischen Coleman und Kühn. Die beiden Musiker, die sich erstmals im Juni 1996 trafen, schaffen eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre, die die Essenz des Live-Jazz einfangen. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler, die aus unterschiedlichen musikalischen Hintergründen kommen, führt zu einer faszinierenden Fusion von Stil und Technik.
Mit einer Spielzeit von 58 Minuten und veröffentlicht unter dem Label Black Beard Records, ist "Colors: Live from Leipzig" ein Meisterwerk, das die kreative Vision und das musikalische Genie von Ornette Coleman und Joachim Kühn unterstreicht. Dieses Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die unkonventionelle und innovative Seite der Musik erkunden möchten.