Das Album "Colorfield" von Joe Morris ist ein Meisterwerk der freien Improvisation, das den Hörer in eine Welt der Klangfarben entführt. Die Kombination aus Morris' elektrischer Gitarre, Steve Lantners Piano und Luther Grays Schlagzeug ergibt eine einzigartige Mischung aus Harmonie, Phrasierung, Tempo und Rhythmus, die zu elektrisierenden Ergebnissen führt.
Die vier Stücke des Albums, "Transparent", "Silver Sun", "Purple Distant" und "Bell Orange Curves", bieten eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen, die den Zuhörer auf eine Reise durch die verschiedenen Facetten der freien Jazz- und Avantgarde-Musik mitnehmen. Morris' Spiel ist geprägt von einer tiefen Emotionalität und einer Meisterschaft, die ihn zu einem der bedeutendsten amerikanischen Jazz-Gitarristen unserer Zeit macht.
Das Album "Colorfield" ist ein perfektes Beispiel für die Fähigkeit von Musik, Emotionen und Stimmungen zu evokieren, ohne auf konventionelle Strukturen oder Formen zurückzugreifen. Die Musik ist frei, improvisiert und doch von einer tiefen inneren Logik und Kohärenz geprägt, die den Hörer in ihren Bann zieht. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten bietet "Colorfield" eine intensive und fesselnde Erfahrung, die den Hörer auf neue Weise mit der Musik in Verbindung bringt.
Das Album wurde 2009 auf dem Label ESP-Disk veröffentlicht und markiert Morris' Rückkehr zur Gitarre und zum Label. Die Musik ist von einer solchen Qualität und Tiefe, dass sie auch heute noch als ein Meisterwerk der freien Improvisation gilt. "Colorfield" ist ein Muss für jeden, der die freie Jazz- und Avantgarde-Musik liebt und sich auf die Entdeckung neuer Klänge und Emotionen einlassen möchte.