Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Samuel Coleridge-Taylor, einem der bedeutendsten britischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke, die auf diesem Album versammelt sind, bieten eine reiche und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl die traditionelle europäische Musik als auch die afrikanischen Einflüsse widerspiegelt, die Coleridge-Taylor so tief verehrte.
Die "Sonate in d-Moll für Violine und Klavier Op. 28" zeigt die technische Brillanz und die melodische Tiefe des Komponisten. Die drei Sätze, Allegro Ma Non Tanto, Larghetto und Allegro Vivo Con Fuoco, führen den Hörer durch eine Reise von kraftvollen, energiegeladenen Passagen zu zarten, nachdenklichen Momenten.
Die "African Dances Op. 58" sind ein Highlight des Albums und zeigen Coleridge-Taylors einzigartige Fähigkeit, afrikanische Rhythmen und Melodien in die klassische Musik zu integrieren. Die vier Tänze, Allegro, Andantino Molto Sostenuto e Dolce, Allegro Con Brio und Allegro Energico, sind voller Leben und Energie und bieten eine frische und erfrischende Abwechslung.
Die "Hiawathan Sketches Op. 16" basieren auf dem Epos "The Song of Hiawatha" von Henry Wadsworth Longfellow und bieten eine faszinierende Mischung aus europäischer und amerikanischer Musik. Die drei Sätze, A Tale, A Song und A Dance, erzählen eine Geschichte von epischer Schönheit und dramatischer Spannung.
Abgerundet wird das Album durch die "Petite Suite de Concert Op. 77", eine charmante und unterhaltsame Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und den Reichtum von Coleridge-Taylors musikalischem Schaffen zeigen. Die vier Sätze, La Caprice de Nannette, Demande de Réponse, Un Sonnet d'Amour und La Tarantelle Frétillante, bieten eine reiche Palette von Stimmungen und Klängen.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2003 bei Dutton Epoch, bietet eine umfassende Einführung in das Werk von Samuel Coleridge-Taylor und zeigt seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu verbinden und zu einer neuen, faszinierenden Klangwelt zu verschmelzen. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 4 Minuten ist es ein wahres Meisterwerk der klassischen Musik, das sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Samuel Coleridge-Taylor war ein britischer Komponist und Dirigent, der im frühen 20. Jahrhundert großen Erfolg feierte. Geboren am 15. August 1875 in Croydon, England, wurde er aufgrund seiner musikalischen Leistungen als "African Mahler" bezeichnet. Sein Werk ist geprägt von klassischen Elementen und spiegelt seine Leidenschaft für Poesie und Musik wider. Als Sohn eines Arztes aus Sierra Leone und einer englischen Mutter überwand Coleridge-Taylor gesellschaftliche Hindernisse und wurde zu einem der bekanntesten Komponisten seiner Zeit. Seine Musik ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Vielfalt und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Exzellenz.
10,200 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.