Dieses Album bietet eine faszinierende Reise durch das musikalische Erbe von Samuel Coleridge-Taylor, einem der bedeutendsten britischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts. Coleridge-Taylor, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verschmelzen, präsentiert hier Werke, die sowohl seine klassische Ausbildung als auch seine Leidenschaft für Volksmusik widerspiegeln.
Die Sammlung beginnt mit der berühmten "Hiawatha Overture", einem Stück, das Coleridge-Taylors tiefe Verbindung zur amerikanischen Ureinwohnerkultur zeigt. Diese Ouvertüre ist nur der Auftakt zu einer Reihe von Werken, die die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens unterstreichen.
Die "Petite Suite de Concert, Op. 77" bietet eine charmante Abwechslung mit vier lebhaften und anmutigen Stücken, die von der verspielten "La Caprice de Nanette" bis hin zur leidenschaftlichen "La Tarantelle Fretillante" reichen. Diese Suite zeigt Coleridge-Taylors Meisterschaft in der Komposition von Musik, die sowohl unterhaltsam als auch technisch anspruchsvoll ist.
Die "4 Characteristic Waltzes, Op. 22" und die "Gipsy Suite, Op. 20" erweitern das Spektrum weiter, indem sie verschiedene Tanzformen und musikalische Stile einbeziehen. Diese Werke zeigen Coleridge-Taylors Fähigkeit, traditionelle Formen mit innovativen Elementen zu verbinden und so eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
Die "Romance of the Prairie Lilies, Op. 39" und die "Othello, Op. 79" bieten einen Einblick in Coleridge-Taylors dramatische und lyrische Seite. Diese Stücke, die von epischen Erzählungen und tiefen Gefühlen inspiriert sind, zeigen seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl berührt als auch inspiriert.
Dieses Album, veröffentlicht 1995 unter dem Label Marco Polo, bietet eine umfassende Einführung in das Werk von Samuel Coleridge-Taylor. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 71 Minuten ist es eine wertvolle Sammlung für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Vielfalt und Tiefe von Coleridge-Taylors Kompositionen entdecken möchte.
Samuel Coleridge-Taylor war ein britischer Komponist und Dirigent, der im frühen 20. Jahrhundert großen Erfolg feierte. Geboren am 15. August 1875 in Croydon, England, wurde er aufgrund seiner musikalischen Leistungen als "African Mahler" bezeichnet. Sein Werk ist geprägt von klassischen Elementen und spiegelt seine Leidenschaft für Poesie und Musik wider. Als Sohn eines Arztes aus Sierra Leone und einer englischen Mutter überwand Coleridge-Taylor gesellschaftliche Hindernisse und wurde zu einem der bekanntesten Komponisten seiner Zeit. Seine Musik ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Vielfalt und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Exzellenz.
10,200 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.