Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Chormusik mit dem Hilliard Ensemble und ihrem Album "Codex Speciálník". Diese 1995 erschienene Sammlung, aufgenommen in der Stadtkirche Gönningen, präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl aus einem Prager Manuskript aus dem Jahr 1500. Das Hilliard Ensemble, bekannt für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation alter Musik, bietet hier eine einzigartige Reise durch die früheste tschechische Renaissance-Musik.
Die 25 Tracks, darunter Werke wie "Exordium Quadruplate", "Videntes Stellam" und "Missa Petite Camusette", spannen einen weiten Bogen von sakralen Gesängen bis hin zu komplexen polyphonen Kompositionen. Die Mitglieder des Ensembles – David James, Rogers Covey-Crump, John Potter und Gordon Jones – zeigen ihre Virtuosität und ihr tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche. Die Aufnahmen, die 1993 stattfanden, sind in ihrer Klarheit und Tiefe beeindruckend und bieten dem Hörer eine authentische Erfahrung der mittelalterlichen Klangwelt.
Das Album, veröffentlicht unter dem renommierten Label ECM New Series, ist nicht nur eine musikalische Entdeckung, sondern auch ein historisches Dokument. Es enthält Werke von Petrus de Grudencz und anderen unbekannten Komponisten, die in dieser Sammlung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Die detaillierte, 28-seitige Booklet bietet zusätzliche Einblicke in die Entstehung und Bedeutung der Stücke, was das Hörerlebnis noch bereichert.
"Codex Speciálník" ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Chormusik, das sowohl Musikliebhaber als auch Historiker begeistern wird. Die präzise Interpretation des Hilliard Ensembles und die historische Bedeutung der präsentierten Werke machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Sammlung von mittelalterlicher Musik.