Pierre Cochereau, einer der renommiertesten Organisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Orgelwerken, aufgenommen an der legendären Orgel der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Die Aufnahme, die am 20. April 2020 veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung von Werken, die sowohl traditionelle Choräle als auch virtuose Orgelstücke umfassen.
Das Album beginnt mit dem festlichen Stück "Christmas" und führt durch eine Auswahl von Chorälen aus Johann Sebastian Bachs "Orgelbüchlein", darunter "Jesu, meine Freude" und "Gottes Sohn ist kommen". Diese Werke zeigen Cochereaus tiefes Verständnis für die barocke Orgelmusik und seine Fähigkeit, die subtilen Nuancen dieser Kompositionen hervorzuheben.
Neben den Bach-Werken präsentiert Cochereau auch eigene Kompositionen und Werke anderer Meister, wie die "Fantasy and Fugue on the choral 'Ad nos, ad salutarem undam'" von Franz Liszt. Die Vielfalt der Stücke, die von festlichen Chorälen bis hin zu komplexen Fugen reicht, zeigt die Breite von Cochereaus Repertoire und seine Meisterschaft an der Orgel.
Die Aufnahme dauert etwa eine Stunde und 15 Minuten und bietet eine umfassende Einblicke in die französische Orgeltradition. Cochereau, der selbst Titularorganist an der Kathedrale Notre-Dame war, bringt seine tiefe Verbundenheit mit diesem Instrument und diesem Ort in seine Interpretation ein, was diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Dieses Album ist nicht nur für Orgelliebhaber, sondern für alle, die die Schönheit und Tiefe der Orgelmusik entdecken möchten. Es ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition von Notre-Dame und ein Zeugnis von Pierre Cochereaus außergewöhnlichem Talent.