"Cloud Factory" ist ein faszinierendes Orchesterwerk des renommierten Komponisten Johan de Meij, das 2011 veröffentlicht wurde. Das Album, das auf dem Label Amstel Classics erschien, bietet eine beeindruckende Sammlung von fünf Stücken, die insgesamt eine Stunde und drei Minuten dauern. De Meij, der an der Königlichen Musikakademie in Den Haag studierte, zeigt hier seine Meisterschaft in der Komposition und Arrangement für Blasorchester.
Das Herzstück des Albums ist das titelgebende Stück "Cloud Factory", das von einer riesigen Stahlfabrik in Holland inspiriert wurde. Diese Komposition, zusammen mit den anderen Werken wie "Spring", "Wind Power", "Highlights from The Seville Suite" und "At Kitty O'Shea's", bietet eine vielfältige und ansprechende Hörerfahrung. "At Kitty O'Shea's" ist besonders bemerkenswert, da es sich auf die legendäre Bar im Hotel Hilton & Towers in Chicago bezieht, einen beliebten Treffpunkt für Teilnehmer der jährlichen Midwest & Band Orchestra.
Johan de Meij, geboren 1953 in Voorburg, hat sich als Komponist und Arrangeur einen Namen gemacht und seine Werke werden weltweit geschätzt. "Cloud Factory" ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, kraftvolle und atmosphärische Musik zu schaffen, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Die Aufnahme wurde von der Banda Sinfónica del Conservatorio Superior de Música del Principado de Asturias unter der Leitung von Johan de Meij selbst eingespielt, was der Musik eine besondere Authentizität verleiht.
Johan de Meij, geboren 1953 in Voorburg, Niederlande, ist ein vielseitiger Musiker, der als Komponist, Arrangeur, Dirigent und Posaunist weltweit bekannt ist. Seine musikalische Ausbildung erhielt er am Königlichen Konservatorium in Den Haag, wo er Posaune und Dirigieren studierte. De Meij hat sich durch seine beeindruckenden Sinfonien für Blasorchester einen Namen gemacht, darunter die berühmte "The Lord of the Rings" (1. Sinfonie), "The Big Apple" (2. Sinfonie) und "Planet Earth" (3. Sinfonie). Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch emotionale Reise, die die Zuhörer in faszinierende Welten entführen. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Dirigent ist Johan de Meij auch als Trombone- und Euphonium-Spieler in verschiedenen Ensembles aktiv. Seine Musik, die sowohl orchestrale als auch populäre Elemente vereint, hat ihm weltweit Anerkennung und Bewunderung eingebracht.
5,531 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.