"Close Connections" ist ein faszinierendes Album des renommierten Pianisten Garrick Ohlsson, das 2012 unter dem Label Bridge Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 73 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Klavierstücke, die Ohlssons virtuose Technik und tiefe musikalische Einsicht unter Beweis stellen.
Das Album umfasst eine vielfältige Palette von Kompositionen, darunter das dreiteilige "Triptych", das mit seinem Wechsel zwischen Lento, Vivace und Largo e mesto eine breite emotionale Bandbreite abdeckt. Auch das lebhafte "Shall We Dance" und die komplexen "4 Studies on Basic Rows, Op. 23: No. 4" sind Highlights, die Ohlssons Fähigkeit zeigen, sowohl technische Präzision als auch musikalische Ausdruckskraft zu vereinen.
Besonders bemerkenswert sind die Live-Aufnahmen der "Piano Sonata", die Ohlssons Fähigkeit demonstrieren, auch unter Konzertbedingungen eine intensive und mitreißende Performance zu liefern. Die "Passacaglia" und "Handwork" runden das Album mit ihrer tiefgründigen und ausdrucksstarken Interpretation ab.
"Close Connections" ist nicht nur ein Album, das die klassische Klaviermusik liebt, sondern auch ein Zeugnis für Ohlssons unermüdlichen Einsatz für die Kunstform. Es ist eine Sammlung, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge, die die Schönheit des Klaviers entdecken möchten, von großem Wert ist.