Dieses Album, "Klassische Musik, komponiert während des Großen Krieges", präsentiert die beeindruckende Violin Concerto No. 2 in d-Moll, Op. 61 von Karol Szymanowski, einem bedeutenden polnischen Komponisten und Pianisten des frühen 20. Jahrhunderts. Szymanowski, ein Mitglied der modernistischen Bewegung Junges Polen, schuf mit diesem Konzertwerk ein Meisterwerk, das die Intensität und Tiefe der menschlichen Erfahrung während des Ersten Weltkriegs einfängt.
Die sechs Sätze des Konzerts, aufgeführt von der Warmia Symphonic Orchestra unter der Leitung von Silvano Frontalini mit der Violinistin Beatrice Antonionini, bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen. Von den ruhigen und meditativen Passagen im ersten Satz "Moderato - Molto tranquillo" bis hin zu den lebhaften und energiegeladenen Momenten im dritten Satz "Allegramente" zeigt Szymanowskis Komposition seine außergewöhnliche Fähigkeit, die Violine als Ausdrucksmittel für die tiefsten menschlichen Gefühle zu nutzen.
Das Album schließt mit "La tomba del Busento", einem Stück, das die tragische Geschichte der Schlacht an der Bicocca im Jahr 251 n. Chr. erzählt, als die gotischen Krieger nach ihrem Tod im Fluss Busento begraben wurden. Diese historische Erzählung fügt dem Album eine weitere Ebene der Tiefe und Bedeutung hinzu.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 37 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Werken, die die Schönheit und Komplexität der klassischen Musik während einer der turbulentesten Perioden der Geschichte zeigen. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen faszinierenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.