"Classical Digitally Remastered: Ludwig van Beethoven" ist eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, interpretiert vom renommierten Pianisten Wilhelm Kempff. Dieses Album, veröffentlicht am 17. Juli 2012 unter dem Label Krescendo, bietet eine umfangreiche Auswahl an klassischen Stücken, die die Genres klassische Klaviermusik, klassische Musik und Kammermusik umfassen.
Mit einer Spielzeit von 4 Stunden und 59 Minuten präsentiert dieses Album eine breite Palette von Beethoven's Meisterwerken, darunter Klavierkonzerte, Sinfonien, Sonaten und Ouvertüren. Die Aufnahmen, die aus den Jahren 1950 bis 1986 stammen, bieten einen faszinierenden Einblick in die interpretativen Stile der legendären Pianisten der Vergangenheit. Wilhelm Kempff, bekannt für seine tiefgründigen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt Beethoven's Musik mit einer einzigartigen Sensibilität und Virtuosität zum Leben.
Das Album umfasst bekannte Werke wie die "Mondschein-Sonate", die "Pathétique-Sonate", das "Eroica"-Symphonie und das "Klavierkonzert Nr. 3", sowie weniger bekannte Juwelen wie die "Variationen über den Türkischen Marsch" und das "Streichquartett Nr. 12". Die Wiener Philharmoniker und Paul Van Kempe begleiten Kempff bei einigen der Orchesterwerke, was der Aufnahme eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Klangqualität verleiht.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Beethoven-Enthusiasten, sondern auch ein wertvolles Dokument für alle, die die Entwicklung der klassischen Musikinterpretation im 20. Jahrhundert verstehen möchten. Die digitale Remasterung sorgt dafür, dass die Aufnahmen in bester Klangqualität präsentiert werden, was die Details und Nuancen von Kempffs Spiel hervorhebt.
"Classical Digitally Remastered: Ludwig van Beethoven" ist eine Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte und einen der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Es ist eine Sammlung, die sowohl die Schönheit von Beethoven's Musik als auch die Meisterschaft von Wilhelm Kempffs Interpretationen feiert.
Wilhelm Kempff, geboren 1895 in Brandenburg und aufgewachsen in Potsdam, zählt zu den bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Mit einer Karriere, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte, prägte er eine ganze Generation von Klaviervirtuosen. Kempffs Interpretationen von Beethoven, Schubert und Schumann gelten bis heute als mustergültig und zeichnen sich durch tiefe musikalische Einsicht und poetische Ausdruckskraft aus. Neben seiner pianistischen Tätigkeit war Kempff auch als Organist und Komponist aktiv. Er nahm fast ausschließlich für die Deutsche Grammophon auf und hinterließ ein umfangreiches Repertoire, das die deutsche Klassik und Romantik umfasst. Die Kempff-Kulturstiftung, die er ins Leben rief, fördert bis heute musikalischen Nachwuchs und organisiert Meisterkurse in Positano. Kempffs Musik bleibt ein zeitloses Zeugnis seiner künstlerischen Brillanz und Leidenschaft.
33,930 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.