Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecke die zeitlose Eleganz und die strahlende Stimme von Fritz Wunderlich mit dem Album "Classical Arias", das am 13. Oktober 2017 von SWR Classic veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Opernarien, präsentiert in einer Sammlung, die die Vielseitigkeit und den unvergänglichen Charme von Wunderlichs Stimme einfängt.
Mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 4 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Auswahl an Arien, die von bekannten Werken wie Mozarts "Die Zauberflöte" bis zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Stücken aus Opern wie "Zaïde" und "Fierrabras" reichen. Wunderlichs Interpretation dieser Arien ist ein Zeugnis seiner technischen Brillanz und seiner tiefen emotionalen Verbindung zu jedem Stück.
Das Album umfasst auch Auszüge aus Franz Schuberts "Die Jahreszeiten" und anderen Werken, die Wunderlichs Fähigkeit unterstreichen, eine breite Palette von Stilen und Emotionen zu meistern. Jede Arie ist eine Demonstration seiner außergewöhnlichen Stimme, die sowohl kraftvoll als auch zart sein kann, je nach Erfordernis des Stücks.
"Classical Arias" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an Fritz Wunderlichs unsterbliches Erbe in der Welt der klassischen Musik. Es ist eine Einladung, die Schönheit und Tiefe seiner Interpretationen zu erleben und die zeitlose Qualität seiner Kunst zu schätzen. Ob du ein langjähriger Fan von Wunderlich bist oder neu in der Welt der klassischen Musik, dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung.
2017 SWR Classic2017 SWR Classic
Tracks
Die Zauberflöte, K. 620: Dies Bildnis ist bezaubernd schönWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Carl Schuricht
Con ossequio, con rispetto, K. 210Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Hans Müller-Kray
Misero! O sogno... Aura che intorno, K. 431Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Hans Müller-Kray
Die verstellte Gärtnerin: Welch ein GlückWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Württembergisches Staatsorchester Stuttgart, Josef Dünnwald
Zaïde, K. 344: Ja, nun lass das Schicksal wütenWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: Kannst Geliebter...Wolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Maria Stader, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: Wackrer Freund, voll tiefer SchamWolfgang Amadeus Mozart, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Zaïde, K. 344: O selige WonneWolfgang Amadeus Mozart, Maria Stader, Fritz Wunderlich, Horst Gunter, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Fierrabras, Op. 76, D. 796: Der Abend sinktFranz Schubert, Fritz Wunderlich, Sieglinde Kahmann, Berner Stadtorchester, Hans Müller-Kray
Fierrabras, Op. 76, D. 796: Beschlossen ist's, ich löse seine KettenFranz Schubert, Fritz Wunderlich, Berner Stadtorchester, Unknown Artist, Hans Müller-Kray
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Wo ist wohl die MusikFritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Aus tiefem Schlaf erwachenFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Ihr wohnt auf dieser InselFritz Wunderlich, Friederike Sailer, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Du schönes holdes WesenFritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): So knecht'scher Dienst war nieFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Mein Prinz, mein PrinzFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Die Wunderinsel (After Schubert's "Alfonso und Estrella"): Mein Vater, ich hab' die See umsonst verfluchtFriederike Sailer, Fritz Wunderlich, Herbert Brauer, Barry McDaniel, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Josef Dünnwald
Fidelio, Op. 72: O welche LustLudwig van Beethoven, Fritz Wunderlich, Hans Günter Nöcker, Stuttgart Sudfunkchor, Sinfonieorchester des Suddeutschen Rundfunks, Alfons Rischner
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 1, Seht, wie der strenge Winter fliehtJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 5, Der Landmann hat sein Werk vollbrachtJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 6, Sei nun gnädig, milder HimmelJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 9, In grauem Schleier rückt heranJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 11, Sie steigt herauf, die SonneJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 12a, Die Mittagssonne brennet jetztJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 13, Dem Druck erlieget die NaturJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 16, O seht! Es steiget in der schwülen LuftJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 18, Die düs'tren Wolken trennen sichJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Stuttgart Sudfunkchor, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 19, Was durch seine Blüte der LenzJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 22, Ihr Schönen aus der StadtJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 25, Hier treibt ein dichter KreisJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 27, Am Rebenstocke blinket jetztJoseph Haydn, Agnes Giebel, Fritz Wunderlich, Kieth Engen, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 31, Gefesselt steht der breite SeeJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3: No. 32, Hier steht der Wand'rer nunJoseph Haydn, Fritz Wunderlich, Südfunk-Sinfonieorchester, Hans Müller-Kray
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.