Evan Christopher, ein begnadeter Klarinettist und ein Pionier des Ragtime-Genres, präsentiert mit "Clarinet Road, Vol. 3: In Sidney's Footsteps" ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 2012 über STR Digital Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die reiche musikalische Tradition und bietet eine Sammlung von 12 Tracks, die eine Dauer von 1 Stunde und 2 Minuten umfassen.
Evan Christopher, bekannt für seine virtuose Beherrschung der Klarinette, taucht in diesem Album tief in die Welt des Ragtime ein und präsentiert eine Mischung aus klassischen und modernen Stücken. Von den swingenden Klängen von "Cinq Minutes! (Boogie)" bis zu den melancholischen Tönen von "The Broken Windmill" zeigt Christopher seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für das Genre.
Das Album beginnt mit "I Got a Right to Sing the Blues", einem Stück, das die emotionale Tiefe und die technische Brillanz von Christopher unterstreicht. "What Is This Thing Called Love" und "Petite Fleur" sind weitere Highlights, die die Zuhörer in eine Welt voller Melodien und Rhythmen entführen. "En Ti Punch" und "Manior De Mes Rêves" zeigen Christopher's Fähigkeit, traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen zu verbinden.
"Clarinet Road, Vol. 3: In Sidney's Footsteps" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die musikalische Geschichte, die von Evan Christopher mit Leidenschaft und Hingabe erzählt wird. Es ist ein Muss für alle Ragtime-Fans und Musikliebhaber, die die Klarinette in ihrer ganzen Pracht erleben möchten.