Mit „Ciné-clavecin“ präsentiert die renommierte Harfenistin Mayako Sone ein faszinierendes Album, das die Welt des Barock und die Magie des Kinos auf einzigartige Weise verbindet. Aufgenommen bei Warner Classics, bietet dieses Album eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Werken, die von der eleganten Virtuosität der Harfe zeugen.
Die CD beginnt mit der berührenden „Polonaise in A-Minor 'Farewell to the Fatherland'“ von Ogiński, gefolgt von den berühmten „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach. Diese Meisterwerke werden durch weitere Kompositionen von Bach ergänzt, darunter Auszüge aus „Das wohltemperierte Klavier“ und die „Chromatische Fantasie und Fuge in d-Moll“. Die Arrangements für Solo-Cembalo, die speziell von Mayako Sone erstellt wurden, verleihen diesen Stücken eine neue, frische Dimension.
Neben Bachs Werken finden sich auch Kompositionen von Georg Friedrich Händel, darunter Auszüge aus seiner „Keyboard Suite in D-Minor“, die durch ihre melodische Tiefe und rhythmische Präzision besticht. Ein besonderes Highlight ist das Main Theme aus dem Film „Girl with a Suitcase“ von Piero Piccioni, arrangiert von Mayako Sone für Solo-Cembalo, das die Brücke zwischen klassischer Musik und Film schlägt.
„Ciné-clavecin“ ist ein Album, das sowohl Liebhaber der Barockmusik als auch Cineasten begeistern wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 48 Minuten bietet es eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen zwischen Musik und Film auf innovative Weise überschreitet.