Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von 21 Orgelsonaten des italienischen Komponisten Domenico Cimarosa, aufgenommen von dem talentierten Organisten Andrea Chezzi. Cimarosa, bekannt für seine Opern, zeigt in diesen Werken seine Meisterschaft in der Instrumentalmusik, die hier auf zwei historischen Orgeln der St. Maria Annunciata Sanctuary in Italien eingespielt wurde. Die Orgeln, gebaut von Andrea Boschini (vor 1755) und Giovanni Cavalletti (1814), verleihen den Sonaten eine einzigartige Klangfarbe und Authentizität.
Die 21 Sonaten, die eine Vielzahl von Stimmungen und Tempi umfassen, bieten einen umfassenden Einblick in Cimarosas kompositorisches Genie. Von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Andantinos, jedes Stück ist ein Zeugnis der musikalischen Virtuosität und der tiefen Ausdruckskraft des Komponisten. Die Aufnahmen, veröffentlicht von Brilliant Classics, sind von hoher Qualität und bieten eine klare und detailreiche Wiedergabe der Musik.
Dieses Album ist ein Muss für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Domenico Cimarosa schätzen. Es bietet eine seltene Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe seiner Orgelkompositionen zu erkunden und die historische Klangwelt dieser beeindruckenden Instrumente zu erleben.
Domenico Cimarosa, geboren am 17. Dezember 1749 in Aversa, Königreich Neapel, war einer der führenden Komponisten der italienischen komischen Oper im 18. Jahrhundert. Seine Werke, insbesondere im Genre der Opera buffa, prägten die italienische Opernszene nachhaltig und beeinflussten später sogar Komponisten wie Gioachino Rossini. Cimarosa studierte in Neapel, wo 1772 seine erste Oper aufgeführt wurde. Sein Leben war von einem Wanderleben geprägt, das ihn zu verschiedenen Aufführungsorten führte. Trotz politischer Turbulenzen und einer viermonatigen Haftstrafe im Jahr 1799, aus der er knapp dem Tod entkam, blieb Cimarosa ein bedeutender Vertreter der klassischen Musik. Seine Werke, darunter auch ein Requiem, sind bis heute von großer Bedeutung und zeugen von seinem musikalischen Genie. Domenico Cimarosa verstarb am 11. Januar 1801 in Venedig.
9,739 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.