"Church of Anthrax" ist ein faszinierendes und experimentelles Album, das 1971 von John Cale und Terry Riley gemeinsam geschaffen wurde. Diese Zusammenarbeit vereint die minimalistische und repetitive Ästhetik der Minimal Music mit den kraftvollen und körperlichen Elementen des Rocks. Das Album, das in nur vier Tagen in den CBS Studios in New York aufgenommen wurde, besteht aus fünf Tracks, darunter sowohl instrumentale Stücke als auch gesungene Songs. Die Musik entwickelt sich aus wenigen Akkorden zu langen, groovigen Passagen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
John Cale, bekannt für seine Arbeit mit The Velvet Underground, und Terry Riley, ein Pionier der Minimal Music, haben hier ein einzigartiges Werk geschaffen, das die Grenzen der Musikgenre sprengt. "Church of Anthrax" ist ein Meisterwerk der experimentellen Musik, das sowohl Fans von Art Rock und Baroque Pop als auch von Proto-Punk und Singer-Songwriter-Songs begeistern wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 33 Minuten bietet das Album eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erkundet.