Christopher Blake präsentiert mit "The Islands, We All Fall Down, Échelles de glace & The Furnace of Pihanga" ein faszinierendes Werk, das 2003 unter dem Label Atoll veröffentlicht wurde. Das Album erstreckt sich über eine Spielzeit von 71 Minuten und bietet eine vielfältige Palette an Klängen und Stimmungen.
Die Kompositionen von Christopher Blake sind bekannt für ihre Tiefe und Komplexität, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es beginnt mit "The Islands", einem dreiteiligen Werk, das mit "Recitative & Appassionata" startet und sich durch "Gongs, Echoes & Chants" bis hin zu "And None Knows..." entwickelt. Jeder Teil bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in verschiedene atmosphärische Sphären entführt.
"We All Fall Down" setzt die Reise fort und führt zu "Échelles de glace", einem Stück, das durch seine kühlen, kristallinen Klänge besticht. Das Album schließt mit "The Furnace of Pihanga", einem intensiven und dynamischen Finale, das die Vielfalt und Tiefe von Blakes Kompositionen unterstreicht.
Dieses Album ist ein beeindruckendes Beispiel für Christopher Blakes Fähigkeit, komplexe Klanglandschaften zu schaffen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechen. Es ist ein Werk, das man immer wieder entdecken und genießen kann.