George Dyson, geboren am 28. Mai 1883 in Halifax, West Yorkshire, war ein bedeutender englischer Komponist und Musiker, dessen Werke bis heute faszinieren. Nach seinem Studium am Royal College of Music in London und seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg arbeitete er als Lehrer und Dozent, bevor er 1938 zum Direktor des Royal College of Music ernannt wurde – eine bemerkenswerte Leistung, da er der erste Absolvent war, der diese Position erreichte. Dyson ist bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Orchesterwerken über Konzerte und Kammermusik bis hin zu Liedern und Chorwerken reichen. Seine Werke, darunter auch Orgelstücke, sind tiefgründig und technisch brillant, was sie zu einem festen Bestandteil des klassischen Repertoires macht. Dyson hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das weiterhin Musikliebhaber auf der ganzen Welt inspiriert.