Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik mit Frédéric Chopins Meisterwerken, präsentiert auf diesem Album. Die "Sonate für Klavier Nr. 2 in b-Moll, Op. 35" ist ein zentrales Stück dieses Albums, das Chopin während seines Aufenthalts im Anwesen von George Sand in Nohant komponierte. Diese Sonate, oft als "Trauermarsch" bezeichnet, ist bekannt für ihren dritten Satz, der als "Marche funèbre" berühmt wurde. Die vier Sätze der Sonate sind ausschließlich in Moll gehalten, was ihr eine einzigartige und tiefgründige Atmosphäre verleiht.
Ergänzt wird die Sonate durch die "12 Etüden, Op. 25", eine Sammlung von technischen und musikalischen Studien, die Chopins Virtuosität und seine Fähigkeit, technische Herausforderungen in musikalische Kunstwerke zu verwandeln, unter Beweis stellen. Diese Etüden sind nicht nur Übungen, sondern auch eigenständige musikalische Werke, die die Vielfalt und Tiefe von Chopins Kompositionen zeigen.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 1993 unter dem Label naïve classique, bietet eine beeindruckende Dauer von 58 Minuten, in denen Sie die Meisterwerke Chopins in ihrer ganzen Pracht erleben können. Die Aufnahmen, die sowohl live in der Salle Gaveau in Paris als auch in der Glinka-Kapelle in St. Petersburg entstanden sind, fangen die Essenz von Chopins Spielweise ein und bieten eine authentische Hörerfahrung.
Lassen Sie sich von der Virtuosität und der tiefen musikalischen Ausdruckskraft Frédéric Chopins verzaubern und genießen Sie diese zeitlosen Werke der klassischen Musik.
Frédéric Chopin, geboren am 22. Februar 1810 in Żelazowa Wola, ist einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik und gilt als Meister des Klaviers. Schon als Kind zeigte er sein außergewöhnliches Talent, indem er auf dem heimischen Klavier improvisierte. Chopin, der sowohl polnische als auch französische Wurzeln hatte, ließ sich stark von der polnischen Kultur und traditionellen Tänzen wie der Mazurka und der Polonaise inspirieren. Seine Werke, darunter die berühmten Nocturnes, Préludes, Walzer und Etüden, sind weltweit bekannt und werden von Pianisten und Klassikliebhabern gleichermaßen verehrt. Chopin verstarb am 17. Oktober 1849 in Paris, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute unvergessen bleibt.
3,457,866 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.