Alfred Cortot, eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken Frédéric Chopins. Die Aufnahme, ursprünglich zwischen 1923 und 1947 entstanden, wurde von Naxos am 21. November 2006 wiederveröffentlicht und bietet eine einzigartige Einblicke in die Interpretationen Cortots.
Das Album umfasst Chopins zweite und dritte KlavierSonate, die in ihrer Tiefe und emotionalen Bandbreite beeindrucken. Besonders hervorzuheben ist die zweite Sonate in h-Moll, Op. 35, bekannt für ihre berühmte "Trauermarsch". Cortots Spielweise ist geprägt von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft und einer tiefen emotionalen Resonanz, die den Hörer in die Welt Chopins eintauchen lässt.
Zusätzlich zu den Sonaten enthält das Album eine Auswahl von Polonaisen, darunter die heroische Polonaise in As-Dur, Op. 53, und die Polonaise-Fantasie in As-Dur, Op. 61. Diese Stücke zeigen Cortots Fähigkeit, sowohl die majestätische als auch die lyrische Seite Chopins einzufangen.
Die Aufnahme ist Teil der Serie "78 Rpm Recordings" und bietet eine historische Perspektive auf die Interpretation klassischer Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten ist dieses Album ein wertvolles Dokument für jeden Klassikliebhaber und ein Muss für diejenigen, die die Kunst Alfred Cortots schätzen.