Hélène Grimaud präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die die Tiefe und Vielfalt der romantischen Musikwelt einfängt. Die französische Pianistin, bekannt für ihre ausdrucksstarke und technische Brillanz, interpretiert hier Werke von drei großen Meistern des 19. Jahrhunderts: Frédéric Chopin, Franz Liszt und Robert Schumann.
Das Album beginnt mit Chopins "Ballade No. 1 in G Major, Op. 23", einem Stück, das für seine lyrische Schönheit und technische Herausforderung bekannt ist. Grimaud bringt ihre einzigartige Sensibilität und Tiefe in diese Interpretation ein, was zu einer berührenden Darbietung führt.
Danach folgt Liszts "Après une lecture de Dante", eine fantastische quasi Sonate, die von den tiefen Eindrücken inspiriert ist, die Liszt aus Dantes "Divina Commedia" gewann. Dieses Stück ist ein wahres Meisterwerk der romantischen Klavierliteratur, und Grimauds Spielweise bringt die dramatische und expressive Natur des Werkes perfekt zur Geltung.
Der zweite Teil des Albums ist dem ersten Klavierkonzert von Robert Schumann gewidmet. Die vier Sätze der Sonate, von Grimaud mit großer Hingabe und Präzision gespielt, zeigen die ganze Bandbreite ihrer künstlerischen Fähigkeiten. Von den zarten, fast meditativen Klängen des ersten Satzes bis hin zur lebhaften und energiegeladenen Finalbewegung, Grimaud führt den Hörer durch eine faszinierende Reise durch Schumanns musikalische Welt.
Insgesamt ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis von Hélène Grimauds künstlerischem Können und ihrer tiefen Verbindung zur romantischen Klaviermusik. Die Aufnahmen, die 2009 unter dem Label Denon veröffentlicht wurden, bieten eine hervorragende Klangqualität und lassen die Nuancen und Feinheiten von Grimauds Spielweise deutlich hervortreten. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit der romantischen Klaviermusik.