"Chiasm" ist ein faszinierendes Album, das die Begegnung zweier musikalischer Einheiten dokumentiert: dem britischen Saxophonisten Evan Parker und dem dänischen Trio Kinetics, bestehend aus Jacob Anderskov am Klavier, Adam Pultz Melbye am Bass und Anders Vestergaard am Schlagzeug. Aufgenommen im Londoner Vortex Club und live im Studio in Kopenhagen, präsentiert dieses Album vier improvisierte Tracks, die die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkunden.
Evan Parker, ein Meister der Improvisation, trifft auf das junge, dynamische Trio Kinetics, und zusammen erkunden sie melodische, klangliche und rhythmische Strukturen auf mikroskopischer und makroskopischer Ebene. Die Interaktion zwischen Parker und Kinetics ist intensiv und vielschichtig, wobei jeder Musiker seine einzigartige Perspektive einbringt, um ein komplexes und faszinierendes Klangbild zu schaffen.
Das Album beginnt mit "London, Pt. 1", einem 18-minütigen Stück, das die tiefgehende Verbindung und das gegenseitige Verständnis zwischen den Musikern zeigt. Es folgt "Copenhagen, Pt. 1", ein kürzeres, aber nicht weniger eindrucksvolles Stück, das die musikalische Spannung weiter aufrechterhält. "Copenhagen, Pt. 2" und "London, Pt. 2" setzen die Reise fort, wobei jedes Stück seine eigenen Nuancen und Überraschungen bietet.
"Chiasm" ist ein Zeugnis der kreativen Energie und des musikalischen Austauschs, der entsteht, wenn erfahrene Künstler auf aufstrebende Talente treffen. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet dieses Album eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz und der Avantgarde einführt.