Ernest Chausson, ein französischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts, hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das durch seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und seine einzigartige harmonische Sprache besticht. Sein Album "Chausson: Un portrait", veröffentlicht am 1. Januar 2010 unter dem Label Arion, bietet eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die einen tiefen Einblick in sein musikalisches Schaffen geben.
Die Aufnahme umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter das unvollendete Streichquartett in c-Moll, Op. 35, das in drei Teilen präsentiert wird: "Grave", "Très calme" und "Gaiement et pas trop vite". Diese Stücke zeigen Chaussons Fähigkeit, intensive Stimmungen und tiefe Melancholie in seiner Musik zu vermitteln. Zudem enthält das Album das "Quatuor en la majeur pour piano, violon, alto, violoncelle, Op.30", das in vier lebendigen Bewegungen dargeboten wird: "Premier mouvement animé", "Deuxième mouvement très calme", "Troisième mouvement simple et sans hâte" und "Quatrième mouvement animé".
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige ein Genuss ist. Chaussons Musik, geprägt von seiner Bewunderung für Wagner und seiner einzigartigen Interpretation der französischen Spätromantik, lädt dazu ein, in eine Welt der Klänge und Emotionen einzutauchen. Dieses Album ist ein wunderbares Porträt eines Komponisten, dessen Werke bis heute eine bleibende Faszination ausüben.
Ernest Chausson, geboren am 20. Januar 1855 in Paris, war einer der bedeutendsten französischen Komponisten seiner Zeit. Trotz seines tragischen Todes im Alter von nur 44 Jahren hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das insbesondere durch seine Kammermusik besticht. Chausson wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf und wurde von einem aufgeklärten Hauslehrer erzogen, der seine musikalische Begabung früh förderte. Seine Werke, darunter das berühmte Klaviertrio op. 3, spiegeln die Eleganz und Tiefe der Pariser Grande Bourgeoisie wider, in der er aufgewachsen ist. Chausson war ein Hoffnungsträger der französischen Musik und schuf Soundtracks, die die Welt der Romane von Marcel Proust musikalisch begleiteten. Seine Musik ist ein faszinierendes Zeugnis der französischen Romantik und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Kammermusik.
7,190 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.