In diesem Album präsentiert der renommierte Violinist Joshua Bell eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die sowohl anspruchsvolle als auch zugängliche Stücke umfasst. Die Aufnahme, die 1990 von Universal Music Australia Pty. Ltd. veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung von Werken zweier bedeutender Komponisten: Ernest Chausson und Maurice Ravel.
Das Album beginnt mit Chaussons "Concert für Klavier, Violine und Streichquartett, Op. 21", einem vierteiligen Werk, das durch seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe besticht. Joshua Bell zeigt hier seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die musikalische Ausdruckskraft. Der erste Satz, "Décidé", setzt mit einem energischen und entschlossenen Ton an, während die "Sicilienne" im zweiten Satz eine sanftere, fast meditative Stimmung schafft. Der dritte Satz, "Grave", ist von einer tiefen Melancholie geprägt, bevor das Finale mit seiner lebhaften und dynamischen Musik das Konzert abschließt.
Der zweite Teil des Albums ist Ravels "Piano Trio, M. 67" gewidmet, einem weiteren vierteiligen Werk, das für seine harmonische Komplexität und rhythmische Vielfalt bekannt ist. Der erste Satz, "Modéré", beginnt mit einer ruhigen und nachdenklichen Melodie, die sich zu einem intensiveren Ausdruck entwickelt. Der zweite Satz, "Pantoum. Assez vif", ist von einer lebhaften und spielerischen Stimmung geprägt, während der dritte Satz, "Passacaille. Très large", eine tiefgründige und kontemplative Atmosphäre schafft. Das Finale, "Final. Animé", schließt das Trio mit einer energiegeladenen und mitreißenden Musik ab.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Joshua Bells virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die Werke von Chausson und Ravel machen diese Aufnahme zu einem wahren Juwel für Liebhaber klassischer Musik.