Ernest Chaussons Werk "Chanson perpétuelle, Op. 37 & Concert, Op. 21" ist eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die 1968 von Warner Classics veröffentlicht wurden. Dieses Album bietet eine tiefgründige Einblicke in das musikalische Genie von Ernest Chausson, einem französischen Komponisten des späten 19. Jahrhunderts, der für seine lyrische und ausdrucksstarke Musik bekannt ist.
Die "Chanson perpétuelle, Op. 37" ist ein beeindruckendes Werk für Sopran und Klavierquintett, das auf einem Gedicht von Charles Cros basiert. Es ist ein Beispiel für Chaussons Fähigkeit, Worte in Musik zu verwandeln und eine tiefgründige emotionale Resonanz zu erzeugen. Das Stück ist bekannt für seine melodische Schönheit und seine harmonische Komplexität, die es zu einem faszinierenden Hörerlebnis machen.
Der zweite Teil des Albums ist das "Concert für Violine, Klavier und Streichquartett, Op. 21", ein Werk, das Chaussons Meisterschaft in der Kammermusik unterstreicht. Das Konzert ist in vier Sätze unterteilt: "Décidé - Animé", "Sicilienne", "Grave" und "Très animé". Jeder Satz bietet eine einzigartige musikalische Landschaft, die von lebhaften und energiegeladenen Passagen bis hin zu tiefgründigen und nachdenklichen Momenten reicht. Die Kombination aus Violine, Klavier und Streichquartett schafft eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die die Zuhörer in ihren Bann zieht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 44 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die musikalische Welt von Ernest Chausson. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber der Kammermusik und ein wertvolles Stück für jede Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Chaussons Musik und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen.