Tauchen Sie ein in die barocke Meisterschaft von Marc-Antoine Charpentier mit diesem faszinierenden Album, das einige seiner bedeutendsten Werke präsentiert. Die Sammlung beginnt mit dem berühmten "Te Deum, H. 146", einem triumphalen Lobgesang, der durch die Transkriptionen von Lambert eine besondere Note erhält. Die verschiedenen Teile des "Te Deum" spiegeln die musikalische Brillanz und die tiefen spirituellen Einflüsse Charpentiers wider.
Das Album setzt sich mit dem "Beatus vir, H. 224" fort, einem Werk, das durch seine Vielseitigkeit und Tiefe besticht. Jeder Abschnitt, von der "Prélude" bis zum "Gloria Patri", zeigt die Kompositionskunst Charpentiers und seine Fähigkeit, sowohl feierliche als auch introspektive Momente zu schaffen.
Zusätzlich zu diesen bekannten Werken enthält die Sammlung auch das "Tenebrae factae sunt, H. 129" und das "Seniores populi, H. 117", die die musikalische Bandbreite Charpentiers unterstreichen. Das "In nativitatem Domini canticum, H. 416: III. Nuit" fügt eine weitere Dimension der Feierlichkeit und Reflexion hinzu.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Welt von Marc-Antoine Charpentier. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die hochwertige Produktion machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe der Musik Charpentiers verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Eleganz seiner Kompositionen.
Marc-Antoine Charpentier, geboren 1643 in Paris, war ein herausragender französischer Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Werke bis heute faszinieren. Bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Opern und Sonaten bis hin zu Pastoralen und Komödien reichen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Präludium aus seinem Te Deum, dessen Hauptthema heute als Fanfare bei den Eurovision-Übertragungen erklingt. Charpentier, der aus einer Familie hoher Beamter stammte, studierte bei Giacomo Carissimi in Rom und arbeitete später als Kapellmeister an St. Louis. Seine unkonventionelle Laufbahn und sein Talent machten ihn zu einer zentralen Figur der Barockmusik. Seine Kompositionen, darunter die lyrische Tragödie "Médée" für die Académie française, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Emotionen seiner Zeitgenossen zu berühren.
21,487 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.