Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Marc-Antoine Charpentiers "Orphée aux enfers". Dieses Album, veröffentlicht am 10. Januar 2020 unter dem Label Alpha Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die legendäre Geschichte von Orpheus und seiner Reise in die Unterwelt erzählen.
Die Aufnahme umfasst zwei Hauptwerke: "Orphée descendant aux enfers" (H. 471) und "La descente d'Orphée aux enfers" (H. 488). Das erste Werk, komponiert 1684, ist eine dramatische Szene für drei Stimmen, die die Qualen und den Trost, den Orpheus' Gesang bringt, auf raffinierte Weise darstellt. Das zweite Werk, aus dem Jahr 1687, ist ein opulenteres Stück, das die dramatische Tiefe und den lyrischen Reichtum der französischen Barockoper des 17. Jahrhunderts zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 22 Minuten präsentiert dieses Album eine Vielzahl von musikalischen Highlights, darunter prägnante Préludes, ergreifende Arien und lebendige Ensemblestücke. Die Werke sind von Charpentiers einzigartigem Stil geprägt, der die Einflüsse seines Lehrers Giacomo Carissimi und die Eleganz der französischen Barockmusik vereint.
Die Aufnahme wurde von den Ensembles Vox Luminis und A Nocte Temporis unter der Leitung von Sébastien Daucé und Lionel Meunier eingespielt. Die Künstler bringen die Musik von Marc-Antoine Charpentier mit großer Leidenschaft und technischer Brillanz zum Leben, wodurch die zeitlose Schönheit und die dramatische Kraft dieser Werke hervorgehoben werden.
"Orphée aux enfers" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die Mythologie und die barocke Musiktradition. Lassen Sie sich von der magischen Kraft von Orpheus' Gesang verzaubern und erleben Sie die Meisterwerke von Marc-Antoine Charpentier in ihrer ganzen Pracht.
Marc-Antoine Charpentier, geboren 1643 in Paris, war ein herausragender französischer Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Werke bis heute faszinieren. Bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Opern und Sonaten bis hin zu Pastoralen und Komödien reichen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Präludium aus seinem Te Deum, dessen Hauptthema heute als Fanfare bei den Eurovision-Übertragungen erklingt. Charpentier, der aus einer Familie hoher Beamter stammte, studierte bei Giacomo Carissimi in Rom und arbeitete später als Kapellmeister an St. Louis. Seine unkonventionelle Laufbahn und sein Talent machten ihn zu einer zentralen Figur der Barockmusik. Seine Kompositionen, darunter die lyrische Tragödie "Médée" für die Académie française, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Emotionen seiner Zeitgenossen zu berühren.
21,487 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.