Tauchen Sie ein in die barocke Meisterschaft von Marc-Antoine Charpentier mit seiner tiefgründigen und bewegenden "Messe pour les trépassés, H. 2" und dem "Motet pour les trépassés, H. 311". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 5. August 2022 bei Warner Classics, bietet eine beeindruckende Darbietung von Werken, die ursprünglich zwischen 1671 und 1672 komponiert wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten präsentiert das Album eine sorgfältig kuratierte Auswahl von 13 Tracks, die die spirituelle Tiefe und musikalische Brillanz Charpentiers hervorheben.
Unter der Leitung von Michel Corboz und mit der Orquestra Gulbenkian und dem Coro Gulbenkian als Hauptausführende, wird diese Aufnahme den Hörer in die Welt der barocken Sakralmusik entführen. Die "Messe pour les trépassés" und das "Motet pour les trépassés" sind Meisterwerke, die die Essenz der barocken Kompositionstechnik und die spirituelle Reflexion ihrer Zeit einfangen. Die Werke sind bekannt für ihre komplexen harmonischen Strukturen und die eindrucksvolle Verwendung von Chören und Instrumenten, die eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Kontemplation schaffen.
Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik, insbesondere für diejenigen, die sich für die barocke Periode und die Werke von Marc-Antoine Charpentier interessieren. Die sorgfältige Ausführung und die historische Genauigkeit machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Schatz für Musikliebhaber und Kenner gleichermaßen.
Marc-Antoine Charpentier, geboren 1643 in Paris, war ein herausragender französischer Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Werke bis heute faszinieren. Bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Opern und Sonaten bis hin zu Pastoralen und Komödien reichen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Präludium aus seinem Te Deum, dessen Hauptthema heute als Fanfare bei den Eurovision-Übertragungen erklingt. Charpentier, der aus einer Familie hoher Beamter stammte, studierte bei Giacomo Carissimi in Rom und arbeitete später als Kapellmeister an St. Louis. Seine unkonventionelle Laufbahn und sein Talent machten ihn zu einer zentralen Figur der Barockmusik. Seine Kompositionen, darunter die lyrische Tragödie "Médée" für die Académie française, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Emotionen seiner Zeitgenossen zu berühren.
21,487 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.