Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des französischen Barockkomponisten Marc-Antoine Charpentier, der im 17. Jahrhundert lebte und arbeitete. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet die Aufnahme eine tiefgründige und spirituelle Erfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der barocken Musikkultur begeistern wird.
Die Sammlung beginnt mit dem ergreifenden "Velum templi", gefolgt von der monumentalen "Messe des morts à 4 voix et symphonie, H. 10", auch bekannt als die "Messe des Morts" oder "Requiem". Dieses Werk ist ein herausragendes Beispiel für Charpentiers Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe in seiner Musik auszudrücken. Die Messe umfasst bekannte Abschnitte wie "Dies irae", "Tuba mirum" und "Agnus Dei", die mit großer Ausdruckskraft und musikalischer Meisterschaft dargeboten werden.
Darüber hinaus enthält das Album das "In nativitatem Domini canticum, H. 416", ein Werk, das die Weihnachtsgeschichte musikalisch umsetzt, sowie den "Psalm 87, H. 207", der mit seiner ergreifenden Melodie und harmonischen Tiefe besticht. Abschließend rundet das "Salve Regina a 3 choeurs, H. 24" die Sammlung ab, ein Werk, das die Marienverehrung in der katholischen Tradition musikalisch feiert.
Die Aufnahme wurde von Hungaroton veröffentlicht und bietet eine hervorragende Klangqualität, die die subtile Komplexität und Schönheit von Charpentiers Kompositionen zur Geltung bringt. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe des Barock.
Marc-Antoine Charpentier, geboren 1643 in Paris, war ein herausragender französischer Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Werke bis heute faszinieren. Bekannt für seine vielseitigen Kompositionen, die von Opern und Sonaten bis hin zu Pastoralen und Komödien reichen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Präludium aus seinem Te Deum, dessen Hauptthema heute als Fanfare bei den Eurovision-Übertragungen erklingt. Charpentier, der aus einer Familie hoher Beamter stammte, studierte bei Giacomo Carissimi in Rom und arbeitete später als Kapellmeister an St. Louis. Seine unkonventionelle Laufbahn und sein Talent machten ihn zu einer zentralen Figur der Barockmusik. Seine Kompositionen, darunter die lyrische Tragödie "Médée" für die Académie française, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Emotionen seiner Zeitgenossen zu berühren.
21,487 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.